
“We have to rethink everything”: Corona-Shutdown und seine (ja: positiven!) Folgen
Winzer arbeiten Tag für Tag in der Natur, mit der Natur. Hautnah. Kein Wunder also, wenn ihnen vieles, das sich da draußen in unserem natürlichen Habitat abspielt, schneller auffällt als sagen wir mal: Politikern in...
Driving Home for Xmas: Alter Schwede! Wie kommt der Graved Lachs in mein Gepäck?
Zeit für einen großen Weihnachts-Klassiker. Nicht nur das Rezept – auch der Text. Erstmals erschienen am 25. Dezember 2010. Und zwar auf fifty-fine.de – dem Vorgänger-Magazin des wineroom. Nachdem eben gerade mein...
Wein-Weisheit #01: Wo man Brolettino trinkt …
Guck in'n Garten! Manchmal reicht der Blick ins Beet, um festzustellen, dass man richtig ist und sich als Weinfreund verstanden fühlt. Dann zum Beispiel, wenn in den Kräuterkästen Magnumflaschen Brolettino von Ca dei...
Sommelier Ed Richter im Video zum Jahrgang 2014 in Italien
Gerade mal zwanzig Sekunden, aber die haben es in sich. Rhythmus, Power, Statement – alles, was ein Mini-Clip braucht. Hoffen wir nur, dass Weinteacher und Sommelier Ed Richter bei seiner nächsten Einreise nach Italien...
Korken-Kino – wineroomTV auf YouTube
Muss das sein? Noch ein Wein-Channel? Ich hör die Frage doch schon! Und habe deshalb auch die Antwort schon parat. Ja. Muss sein. Denn erstens: Google mag Video-Content und belohnt das in der Regel mit entsprechendem...
“Foodblog der Woche” im Web-Adressbuch für Deutschland
Manchmal landen E-Mails im Briefkasten des wineroom, da denkst du im ersten Moment, der Spam-Filter hat wieder nicht funktioniert. Was wir so alles gewinnen! Bei Lotterien, an denen wir nie teilgenommen haben, bei...
Es gibt noch so viel mehr Sehens- und Lesenswertes im wineroom
Bemerkenswerte Verkostungen – markante Bewertungen – mitreißende Reiseschilderungen – beeindruckende Persönlichkeiten – aufregende Hintergrundberichte – unvergessliche Events …