Wein-Weisheit #01: Wo man Brolettino trinkt …

Guck in’n Garten! Manchmal reicht der Blick ins Beet, um festzustellen, dass man richtig ist und sich als Weinfreund verstanden fühlt.

Dann zum Beispiel, wenn in den Kräuterkästen Magnumflaschen Brolettino von Ca dei Frati und Grüner Veltliner von Jurtschitsch stecken, die dort als Bewässerungshilfen ein zweites, (im wahrsten Sinne des Wortes) gedeihvolles Leben führen.

Ca dei Frati Brolettino Magnum im Kräuterkasten

Das zeugt nicht nur von verständigem Garten-Handwerk, sondern auch von ausgesucht gutem Weingeschmack. Hier ist man am richtigen Ort – höchstens zur falschen Zeit. Denn die Flaschen scheinen schon lange geleert.

Aber vielleicht gibt der Keller noch mehr Magnumgrößen her? Schließlich wollen alle Beete gerne gewässert werden. Und die Gaumen ebenso.

Woraus sich #01 unserer Wein-Weisheiten für die Ewigkeit ableitet, die wir ab jetzt in loser Folge im wineroom kultivieren werden.

Wein-Weisheit #01 für die Ewigkeit

Wo man Brolettino trinkt aus Magnums, da lass dich nieder,
böse Menschen wässern keinen Flieder.

Anerkannter Berater für Deutschen Wein – taugt der was?

Kurz vor zehn an einem Sommer-Montag. Hamburg Univiertel. Mercure Hotel. Ich gebe zu: Ich gehe mit den allergrößten Bedenken da rein. Ich bin angemeldet zum Seminar "Anerkannter Berater für Deutschen Wein". Ja, mein persönliches Leidenschafts-Thema. Aber in den...

Mythos Mosel 2016 – Lebenssinn? Oder doch Lügengeschichte?

"Mythos Mosel". Toller Titel. Klingt gut. Schöne Alliteration. Aber was heißt'n das hier jetzt genau: Mythos? Wir Schlaumeier im wineroom greifen in solchen Fällen ja gern zur 124-bändigen Gesamtausgabe von Wikipedia. Und siehe da: Laut dem ollen Wissensschinken gilt...

Kühn Hallgarten Hendelberg 2011

Was gab’s ins Glas?Peter Jakob Kühn Hallgarten Hendelberg 2011 Riesling trocken, VDP, Demeter, Bio, 12,0 % vol., A.P.-Nr. 29 248 004 12Welche Ausstattung hat die Flasche?Schlegelflasche, Schraubverschluss und natürlich das markante, rautenförmige Kühn-Etikett.Wer...

Gärtanks mit AKW-Strom gekühlt?

Wie sich Weine ohne AKW-Strom wie Tschidas 2012er Non-Tradition im Glas machen: hier in den Tasting-Notizen.

Envinate Lousas Viñas de aldea 2015

Spanien kommt im wineroom eher selten auf den Tisch. Grund sind die meist betont beerig breiten, baumbeschwerten Weine, die von der iberischen Halbinsel kommen und ihre sonnig-warme Herkunft schmecken lassen möchten. Dabei kann das stolze Land auch ganz anders. So wie...

Müller-Thurgau und die Parker-Punkte

Den vollständigen Tasting-Bericht zum Montelio La Giostra Müller Thurgau 2011: gibt's hier.

Holger Koch Herrenstück Weiß- und Grauburgunder 2009

Was gab’s ins Glas? Weingut Holger Koch Weißburgunder Herrenstück 2009 (13,0 %) und Weingut Holger Koch Grauburgunder Herrenstück 2009 (13,0 %) Wer steckt dahinter? Weingut Holger Koch, 79235 Vogtsburg-Bickensohl, Mannwerk 3, Baden, Deutschland,...

Ziereisen 2012 Steingrüble

Was gab's ins Glas? Ziereisen 2012 Steingrüble Gutedel, Badischer Landwein, 11,5 % vol. Welche Ausstattung? Burgunderflasche, Korkverschluss Wer steckt dahinter? Weingut Ziereisen, Hanspeter Ziereisen, Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen-Kirchen,...

Zimmertemperatur bei Rotwein und der Marsch zum Altglas-Container

Zwei der orginellsten Exemplare aus unserer schönen Serie "10 geniale Türhänger, die jeder Wein-Liebhaber braucht". Der brombeerfarbene Hänger beschäftigt sich mit dem Thema Trinktemperatur bei Rotwein. Der gehört in der Regel nämlich deutlich kühler ins Glas als es...

Caparzo Brunello di Montalcino 1993 La Casa

Was gab’s ins Glas?Brunello di Montalcino Vigna La Casa 1993 Tenuta Caparzo Wer steckt dahinter?Borgo Scopeto e Caparzo Srl Società Agricola, Localita' Caparzo, Montalcino, Si 53024, Italien, www.caparzo.it Was ist interessant zu wissen?Der Brunello La Casa wird nur...

Korken-Kino – wineroomTV auf YouTube

Muss das sein? Noch ein Wein-Channel? Ich hör die Frage doch schon! Und habe deshalb auch die Antwort schon parat. Ja. Muss sein. Denn erstens: Google mag Video-Content und belohnt das in der Regel mit entsprechendem Ranking. Aber: Wir machen den wineroom ja nicht für...

RAW Wine Fair Berlin 2015

"Sponti?" – "Bio oder konventionell?" – "Unfiltriert?" Fragen, die man immer wieder hört bei Weinmessen. Und am vergangenen Sonntag in Berlin, in der Markthalle Neun? Nicht ein einziges Mal. Warum auch? Es gibt Fragen, die muss man nicht stellen, wenn man auf der RAW...
Edgar Wilkening
Follow me