Aktuelle Top-Story auf wineroom.de
Das Burgund in den Kleinen Karpaten – der Spitzerberg
Kontrastreicher und unterschiedlicher könnte keine Verkostung sein! Einerseits die solide, bodenständige Handwerkskunst von Winzer Josef Pimpel mit einem Preis von 10 Euro für seinen Blaufränkisch vom Spitzerberg und...
Erlesene Erlebnisse in den Rubriken von wineroom.de


Mit dem Glas in der Hand und Wein am Gaumen


Ganz nah, ganz persönlich, ganz authentisch


Ohne wird aus Trauben alles – nur kein Wein


Dem Wein gewidmet und vom Wein geprägt


So viele Geschichten, so viel zu erzählen


In Regionen, wo Wein Heimat und Herkunft hat


Die Mischung macht's – einfach mehr Geschmack
Mehr aus der Kategorie Top-Story auf wineroom.de
Blaufränkisch oder Zweigelt – Vater oder Sohn? Grüner Veltliner oder Riesling – König oder Kaiser?
Als ich meine Freundin vor vielen Jahren kennen lernte, offenbarte sie mir in den ersten Kennenlernsätzen – nachdem sie erfuhr, dass ich Sommelier bin: „Also, ich für meinen Teil trinke momentan nur österreichische...
Perfekt verkuppelt: Champagner mit Hafenblick und ein Sommelier, der die Korken nicht knallen lässt
Die Weinbühne von Sommelier Carsten Laade ist zurück!Was haben wir sie vermisst! Die kleine, feine Weinbühne des Hamburger Sommeliers Carsten Laade. Endlich ist sie wieder da: digital prächtiger denn je – und analog...
Kale and wine – is that possible? A daring food-pairing test of courage
Translation of the text from German into English by Faye Cardwell. Thank you so much for this amazing piece of work, Faye!As a test of courage, some people put the scarf of their own football club around their necks in...
“And the award goes to …” Höre ich da etwa Korken knallen im wineroom?
Vielleicht die härteste Challenge, der sich ein Weinliebhaber stellen kann: Grünkohlessen mitten in Westfalen – und dann den Teilnehmern Rotwein hinstellen statt Bier. Ob Autor Edgar Wilkening das überlebt hat? Und: ob...
“We have to rethink everything”: Corona-Shutdown und seine (ja: positiven!) Folgen
Winzer arbeiten Tag für Tag in der Natur, mit der Natur. Hautnah. Kein Wunder also, wenn ihnen vieles, das sich da draußen in unserem natürlichen Habitat abspielt, schneller auffällt als sagen wir mal: Politikern in...
Dão – das (immer noch) unentdeckte Weinland
Die größten Überraschungen in Sachen Wein bietet für mich seit vielen Jahren das kleine nordportugiesische Dão. Zerklüftet und ziemlich hügelig liegt es romantisch eingebettet westlich des Torre, dem höchsten Berg...
Artadi Valdegines 2016
"Tempranillo??? Nie im Leben ist das Tempranillo! Syrah, meinetwegen, vielleicht Sangiovese, ein saftig rund gebauter Pinot Noir, mag sein ... Aber Tempranillo? Und auch noch reinsortig? Nie im Leben!“ So ungefähr wäre...
Fiasco Classico – oder Wildschwein im Chianti
„Wenn Italien, dann Toskana“, sagen viele Deutsche und reisen in das Land des Chianti. Immer wieder. Florenz, Pisa und Siena sind im Sommer so voller Touristen, dass man eigentlich nur den frischfrohen Frühling und den...
Es gibt noch so viel Sehens- und Lesenswertes im wineroom
Bemerkenswerte Verkostungen – markante Bewertungen – mitreißende Reiseschilderungen – beeindruckende Persönlichkeiten – aufregende Hintergrundberichte – unvergessliche Events …