Château Grand-Puy Ducasse 1989

Château Grand-Puy Ducasse 1989

Zwei betont unauffällige Männer am Straßenrand, Samstag vormittag, irgendwo auf St. Pauli. Beide über den geöffneten Kofferraum eines uralten Pkw gebeugt, die Köpfe tief unter den Kofferraumdeckel gesteckt. Die Karre hängt bis zum Anschlag in den Knien.Den Grund dafür...
Sur lie – oder sans lie …?

Sur lie – oder sans lie …?

Sehr geehrter Dr. Sommelier, irgendwie weiß ich nie so richtig, was ich von Ihren Tipps halten soll. In Ihrem Foto weisen Sie ja selbst darauf hin, dass im Begriff „Sommelier“ das englische Wort „lie“ für „Lüge“ drinsteckt. Deshalb...
Domaine Duroché Gevrey-Chambertin 2013

Domaine Duroché Gevrey-Chambertin 2013

“Von einem jungen Nachwuchs-Winzer!” Dieses freudige Juchheissa der Weinszene hört und liest man so oft, dass man meinen könnte, es sei ein Qualitätsmerkmal für sich, wenn ein Wein von einem jungen Winzer gemacht wird statt von einem erfahrenen...
Sur lie – oder sans lie …?

Erzeuger-Abfüllung: Ist da was dran …?

Lieber Dr. Sommelier! Blöde Frage vielleicht, aber meine Kumpels haben gesagt: Bei der Erzeuger-Abfüllung handelt es sich um besonders gute Flaschen, die man so nennt, weil sie so gut sind, dass sich der Erzeuger regelmäßig selbst damit abfüllt. Stimmt das? Mit...
Sur lie – oder sans lie …?

Wann werden die Trauben gewaschen?

Hallo Dr. Sommelier, jede Hausfrau weiß ja, wie wichtig es ist, Gemüse und Obst vor dem Verzehr zu waschen. Deshalb meine Frage: Wann werden eigentlich die Trauben gewaschen, aus denen Wein gemacht wird? Liebe Grüße Rita P., Bad Oldesloe Liebe Rita P., da sprechen Sie...