corkscrew@wineroom.de
  • Home
  • Selbstverständnis
  • Macher
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Presse
wineroom.de
  • Weine
  • Reisen
  • Menschen
  • Orte
  • Kultur
  • Stories
  • Cuvée
Select Page
Blaufränkisch oder Zweigelt – Vater oder Sohn? Grüner Veltliner oder Riesling – König oder Kaiser?

Blaufränkisch oder Zweigelt – Vater oder Sohn? Grüner Veltliner oder Riesling – König oder Kaiser?

by Ed Richter | Nov 10, 2020 | Stories, TOP-STORY

Blaufränkisch oder Zweigelt – Vater oder Sohn? Grüner Veltliner oder Riesling – König oder Kaiser? Als ich meine Freundin vor vielen Jahren kennen lernte, offenbarte sie mir in den ersten Kennenlernsätzen – nachdem sie erfuhr, dass ich Sommelier bin: „Also, ich für...
„And the award goes to …“ Höre ich da etwa Korken knallen im wineroom?

„And the award goes to …“ Höre ich da etwa Korken knallen im wineroom?

by Edgar Wilkening | Apr 20, 2020 | Allgemein, Stories, TOP-STORY

„And the award goes to …“ Höre ich da etwa Korken knallen im wineroom? Vielleicht die härteste Challenge, der sich ein Weinliebhaber stellen kann: Grünkohlessen mitten in Westfalen – und dann den Teilnehmern Rotwein hinstellen statt Bier. Ob Autor...
25 Jahre Lagrein-Vertikale – der Kernige aus Südtirol

25 Jahre Lagrein-Vertikale – der Kernige aus Südtirol

by Ed Richter | Feb 2, 2020 | Allgemein, Stories

25 Jahre Lagrein-Vertikale – der Kernige aus Südtirol Wir schreiben den Monat „Null-Zwei“ im Jahre des Herrn „Zwei-Null“. Die italienischen Herren Taschner Herbert, Werth Christian und der Filippi Stephan haben eine Idee; sie wollen zeigen, dass sich der ehemalige...
Schraube versus Naturkork – Selbstversuch mit einem normalen Rotwein

Schraube versus Naturkork –
Selbstversuch mit einem normalen Rotwein

by Ed Richter | Apr 28, 2019 | Allgemein, Stories

Immerhin liegen sieben Jahre zwischen den Jahrgängen des Pinotage von Beyerskloof aus Stellenbosch, die ich jetzt verkoste und miteinander vergleichen möchte. Ja, es ist ein leidiges Thema. Was ist besser für den Wein? Alu oder Baum? Eindeutige Antwort: beide...
Grünkohl und Wein – geht das? Eine tollkühne Foodpairing-Mutprobe

Grünkohl und Wein – geht das? Eine tollkühne Foodpairing-Mutprobe

by Edgar Wilkening | Jan 21, 2019 | Allgemein, Stories, TOP-STORY

Grünkohl und Wein – geht das? Eine tollkühne Foodpairing-Mutprobe Die Reportage wurde bei den „Born Digital Wine Awards“ am 14. April 2020 als „Best Food and Wine Content“ ausgezeichnet – übrigens als einziger deutscher Beitrag in einem...
Der ambitionierte Schmeichler – Soave Classico

Der ambitionierte Schmeichler – Soave Classico

by Ed Richter | Dez 14, 2018 | Allgemein, Stories, TOP-STORY

Oh, wie schön ist dieses Fleckchen Erde! Umgeben von einer riesigen, mittelalterlichen Mauer schläft das Städtchen Soave inmitten grüner, saftiger Vulkankegel. Nur einmal im Jahr wacht es auf. Dann fallen internationale Weinfachleute hier ein wie einst König Alboin im...

Rubriken

  • Allgemein
  • Cuvée
  • Kultur
  • Menschen
  • Orte
  • Reisen
  • Stories
  • TOP-STORY
  • Weine

Den wineroom durchsuchen

Unsere Prinzipien im wineroom

• Kompetente Berichte
• Maximale Transparenz
• Exzellentes Storytelling
• Überraschende Blickwinkel
• Fachkundiges Know-how
• Starke Meinungskultur
• Faire Bewertungen
• Herausragender Stil
• Hochkarätiger Look
• Erstklassige Unterhaltung
... und ab und an ein gutes Glas dazu.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© wineroom.de | Edgar Wilkening | Bastaustraße 22 | 32427 Minden an der Weser | corkscrew@wineroom.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}