Hui, das Fernsehen war da und wollte mit mir über den Award sprechen

von | 26. Apr. 2020

Schönes kleines Interview war das mit Jeremias Siebenauf. Und tolles, cooles Video, das daraus entstanden ist!

In weniger als drei Minuten: alles Wichtige über die „Born Digital Wine Awards“ und meinen ersten Platz in der Kategorie „Best Food and Wine Content“.

Einen amüsanten Bericht über die Awards Ceremony mit ein bisschen Korkenknallen gibt es hier zu lesen.

Der prämierte Beitrag über die tollkühne Foodpairing-Mutprobe befindet sich hier in der Originalversion auf deutsch und hier die englischsprachige Version. Viel Vergnügen!

Bericht über die Awards Ceremony

Einen sehr persönlichen Bericht über die Nacht der Preisverleihung finden Sie hier.
Link zur Pressemitteilung Best Food and Wine Content

Die Pressemitteilung mit Texten, Fotos und Hintergrundinfos zum Download befindet sich hier. 

Bester Food- & Wine-Content weltweit

Die „Grünkohl und Wein“-Foodpairing-Story ist der erste Beitrag überhaupt, der bei den „Born Digital Wine Awards“ einen Sieg für Deutschland nach Hause bringt. Internationale Goldmedaille: allein so etwas ist bei uns im wineroom schon Grund genug zum Feiern.

Nicht aus Hamburg, London, New York ...

Der „Best Food and Wine Content“ 2019 kommt nicht aus Hamburg, London, New York oder irgendeiner anderen einschlägigen Metropole. Und auch nicht von einem der großen, etablierten Content-Häuser. Sondern aus Minden an der Weser, von einem kleinen, unabhängigen Publisher. Alle Achtung!

Aus dem "Genuss-Land OWL"

Der „Best Food and Wine Content“ 2019 stammt aus einer Region, die normalerweise nicht für ihre kulinarische Kompetenz gerühmt wird. Ostwestfalen ist eher das Guantanamo der Wein- und Genussszene. Oder kündigt sich da eine Veränderung an? Werden wir künftig vom „Genuss-Land OWL“ sprechen und hören?

Mehr Weinlese-Stoff im wineroom

Driving Home for Xmas: Alter Schwede! Wie kommt der Graved Lachs in mein Gepäck?

Zeit für einen großen Weihnachts-Klassiker. Nicht nur das Rezept – auch der...

Tenuta Regaleali auf Sizilien: Ali sei Dank …

Im Herzen Siziliens, mitten im Nirgendwo liegt das kleine Paradies der Familie...

Lorenz Tatort Johannisberg Riesling 2014

Was ist die Vorgeschichte?Im August 2015 gab's den Wein schon mal ins Glas:...

Weingut Schloss Proschwitz Elbling 2017 VDP.Gutswein

Der Elbling ist eine Rebsorte, die paradoxerweise viel an der Mosel angebaut...

Sommelier Ed Richter im Video zum Jahrgang 2014 in Italien

Gerade mal zwanzig Sekunden, aber die haben es in sich. Rhythmus, Power,...

Künstler Kostheim Weiß Erd 2009

Was ist die Vorgeschichte? Immer, wenn Geheimagent Null-Null-Neun auf dem...

Pop-Musik versus Jazz

Nichts gegen Easy-listening. Im Fahrstuhl, im Supermarkt, beim Friseur – okay,...

Mullineux 2012

Was ist die Vorgeschichte?Manchmal platzen spätabends noch Gäste rein im...

Tschida 2012 Non-Tradition

Was gab’s ins Glas? Tschida Grüner Veltliner 2012 Non-Tradition...

SaarRieslingSommer 2019

Zum Sommer gehört der Riesling. Zum Riesling gehört die Saar. Und zur Saar –...

Sur lie – oder sans lie …?

Sehr geehrter Dr. Sommelier, irgendwie weiß ich nie so richtig, was ich von...

Die vielleicht längste und zugleich kürzeste Praline der Welt

Hat da jemand reihenweise duplo-Riegel im Fass versenkt? Jedenfalls begrüßt...

Mullineux Syrah 2010

Was ist die Vorgeschichte?Die Weine der Mullineux Family werden immer wieder...

Le Trouble Fait 2015

Wie wär's mit  einer Vorbemerkung? Jawoll. Und zwar diese hier: Nein, beim...

Mouton Rothschild 1974

Was ist die Vorgeschichte? Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot...

Helmut Mades als Vorbild am Mittelrhein

Wenn Kollegen mit so viel Respekt über einen der Ihren sprechen, muss es sich...
Edgar Wilkening
Follow me