Kühn Hallgarten Hendelberg 2011

by | Allgemein | 0 comments

Was gab’s ins Glas?

Peter Jakob Kühn Hallgarten Hendelberg 2011 Riesling trocken, VDP, Demeter, Bio, 12,0 % vol., A.P.-Nr. 29 248 004 12

Welche Ausstattung hat die Flasche?

Schlegelflasche, Schraubverschluss und natürlich das markante, rautenförmige Kühn-Etikett.

Wer steckt dahinter?

Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel, Rheingau, Deutschland, www.weingutpjkuehn.de

Wo hat er abgeräumt?

Gault Millau: 88 Punkte. Eichelmann: 89 Punkte.

Was kostet der Spaß?

Aktuelle Jahrgänge liegen um die zwanzig Euro.

Wie macht er sich denn?

Vollkommen unaufgeregter Riesling. Und in seiner zufriedenen Ruhe fantastisch. Leichtfüßig, feingliedrig, aber vor allem: vollkommen in sich selbst ruhend.

Steinobstaromen, ja, aber vollkommen unaufdringlich. Säurespiel, ja, aber zart und durch den Restzucker – knapp an der Oberkante des Trocken-Bereichs – abgepuffert. Tiefe, Raffinesse, Eleganz.

Großartiger Rheingau-Riesling aus markanter Einzellage. Der Jahrgang 2011 jetzt perfekt auf der Höhe.

Aus welchen Gläsern wurde probiert?

Gabriel Glas Standard.

Ist dieser Beitrag gewerblich gesponsort?

Kein bisschen.


 

Generation Riesling, Hamburg, August 2015

Generation Riesling "Live in Hamburg", Montag, 31. August 2015, Ehemaliges...

Lambrusco Cavalcabó 2015

Was ist die Vorgeschichte?Auch die Weinbranche treibt gerne immer wieder die...

Château Grand-Puy Ducasse 1989

Zwei betont unauffällige Männer am Straßenrand, Samstag vormittag, irgendwo...

Hui, das Fernsehen war da und wollte mit mir über den Award sprechen

Schönes kleines Interview war das mit Jeremias Siebenauf. Und tolles, cooles...

Road Trip durch Neuseeland mit Christoph Raffelt

Andere Seite der Welt, andere Erd-Halbkugel, anderer Rhythmus: Es gehört zu...

Benimmregeln im wineroom und biometrische Zugangskontrolle

Zwei der attraktiven, originellen Türhänger, die wir im wineroom nutzen – aus...

Gutedel und die Marketing-Schnacker

Okay, zugegeben: Suggestiv-Frage, das da oben. Aber allen Ernstes: War der Ruf...

Sommelier Ed Richter im Video zum Jahrgang 2014 in Italien

Gerade mal zwanzig Sekunden, aber die haben es in sich. Rhythmus, Power,...

Envinate Lousas Viñas de aldea 2015

Spanien kommt im wineroom eher selten auf den Tisch. Grund sind die meist...

Wartungsarbeiten am Glas und Fokussierung auf Wein

Zwei der schönsten Exemplare aus unserer Reihe "10 geniale Türhänger, die...

Jura – Exot im eigenen Land, umso mehr bei uns

Ein Abend ganz nach dem Geschmack von Juristen und Anwälten: nix als Jura aufm...

Caparzo Brunello di Montalcino 1993 La Casa

Was gab’s ins Glas?Brunello di Montalcino Vigna La Casa 1993 Tenuta Caparzo...

Mediterranean Tasting Wines of Alentejo

Auf der anderen Seite des Flusses ist das Gras immer grüner? Nicht im...

Fratelli Revello Barolo 2009 & 1993

Was ist die Vorgeschichte?Dies ist die Geschichte von Vater und Sohn. Vom...

Pop-Musik versus Jazz

Nichts gegen Easy-listening. Im Fahrstuhl, im Supermarkt, beim Friseur – okay,...

Mittelrhein Weinmesse 2016 in Bacharach

Wenn man aus einer der großen Metropolen kommt, wirkt Bacharach...
Edgar Wilkening
Follow me