Kühn Hallgarten Hendelberg 2011

von | Allgemein | 0 Kommentare

Was gab’s ins Glas?

Peter Jakob Kühn Hallgarten Hendelberg 2011 Riesling trocken, VDP, Demeter, Bio, 12,0 % vol., A.P.-Nr. 29 248 004 12

Welche Ausstattung hat die Flasche?

Schlegelflasche, Schraubverschluss und natürlich das markante, rautenförmige Kühn-Etikett.

Wer steckt dahinter?

Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich-Winkel, Rheingau, Deutschland, www.weingutpjkuehn.de

Wo hat er abgeräumt?

Gault Millau: 88 Punkte. Eichelmann: 89 Punkte.

Was kostet der Spaß?

Aktuelle Jahrgänge liegen um die zwanzig Euro.

Wie macht er sich denn?

Vollkommen unaufgeregter Riesling. Und in seiner zufriedenen Ruhe fantastisch. Leichtfüßig, feingliedrig, aber vor allem: vollkommen in sich selbst ruhend.

Steinobstaromen, ja, aber vollkommen unaufdringlich. Säurespiel, ja, aber zart und durch den Restzucker – knapp an der Oberkante des Trocken-Bereichs – abgepuffert. Tiefe, Raffinesse, Eleganz.

Großartiger Rheingau-Riesling aus markanter Einzellage. Der Jahrgang 2011 jetzt perfekt auf der Höhe.

Aus welchen Gläsern wurde probiert?

Gabriel Glas Standard.

Ist dieser Beitrag gewerblich gesponsort?

Kein bisschen.


 

Warnung vor dem Verkostungstisch und kleiner Kombinationstest

Zwei Türhänger, die sich besonders bewährt haben im wineroom – aus unserer...

Gärtanks mit AKW-Strom gekühlt?

Wie sich Weine ohne AKW-Strom wie Tschidas 2012er Non-Tradition im Glas...

Mullineux 2012

Was ist die Vorgeschichte?Manchmal platzen spätabends noch Gäste rein im...

Restetrinken wegen Ruhestand

Wer diese feingliedrigen Rieslinge noch kennenlernen möchte, muss schnell...

RAW Wine Fair Berlin 2015

"Sponti?" – "Bio oder konventionell?" – "Unfiltriert?" Fragen, die man immer...

Troplong Mondot 2007

Was gab’s ins Glas?Troplong Mondot, 1er Grand Cru Classé, 2007, Saint-Émilion,...

Weingut Schloss Proschwitz Elbling 2017 VDP.Gutswein

Der Elbling ist eine Rebsorte, die paradoxerweise viel an der Mosel angebaut...

Präsentation „Generation Riesling Live in Hamburg“

Den vollständigen Rating-Bericht zur Präsentation der Generation Riesling 2015...

Kale and wine – is that possible? A daring food-pairing test of courage

Translation of the text from German into English by Faye Cardwell. Thank you...

100% Wein – Weinwissen für Probierer, Genießer & Kenner

Was flattert uns denn da auf den Verkostertisch? Sieht nicht nach Flasche aus....

Wann werden die Trauben gewaschen?

Hallo Dr. Sommelier, jede Hausfrau weiß ja, wie wichtig es ist, Gemüse und...

Envinate Lousas Viñas de aldea 2015

Spanien kommt im wineroom eher selten auf den Tisch. Grund sind die meist...

Frühburgunder-Forum im Kloster Marienthal

Wenn der Spätburgunder eine Diva ist – dann ist die kleine Schwester...

Tschida 2012 Non-Tradition

Was gab’s ins Glas? Tschida Grüner Veltliner 2012 Non-Tradition...

Domaine de Beaurenard Châteauneuf-du-Pape 2010

Was gab’s ins Glas?Domaine de Beaurenard AOC Châteauneuf-du-Pape...

Nominiert für „Born Digital Wine Awards“:
Ed Richters Rhône-Reportage im wineroom

Manchmal machen wir im wineroom Champagner einfach nur so auf: ohne Notizen,...
Edgar Wilkening
Follow me