Nominiert für „Born Digital Wine Awards“:
Ed Richters Rhône-Reportage im wineroom

von | 29. März 2019

Manchmal machen wir im wineroom Champagner einfach nur so auf: ohne Notizen, ohne Verkosten – einfach zum Feiern. Und heute ist so ein Tag. Denn letzte Nacht kam die Nachricht rein: Ed Richters wunderschöne Reportage „Gedopt mit Trüffel und Wein: Per Rad auf Tour de Rhône“, die er für den wineroom geschrieben hat, ist für die „Born Digital Wine Awards“ nominiert in der Kategorie „Best Tourism Content with a focus on wine“.

Nein, „nominiert“ heißt noch lange nicht „gewonnen“. Aber „nominiert“ bedeutet immerhin: Ed Richters Bericht hat es in einem internationalen, hochkarätigen Umfeld unter das letzte gute Dutzend Kandidaten geschafft.

Die Jury setzte die Radler-Reportage von der Rhône auf die heiß begehrte Shortlist der Anwärter auf den Award. Allein dafür gebührt Ed Richter: Chapeau und Gratulation!

wineroom-Autor Ed Richter nominiert für beste Reportage zu Wein und Tourismus

Screenshot der Seite https://borndigitalwineawards.com/2018-born-digital-wine-awards-shortlist/ am 29. März 2019 mit der Liste aller Nominierten.

Die Born Digital Wine Awards werden seit 2011 vergeben. Eine Initiative aus Portugal, die der wachsenden Bedeutung digitaler Medien in der internationalen Weinwelt Rechnung tragen will. Dafür werden Preise in sechs verschiedenen Kategorien verliehen plus ein Sonderpreis, der sich in diesem Jahr dem Thema Innovation widmet.

Ab jetzt heißt es also Daumen drücken! Für Ed Richter – aber für die anderen Kandidaten auf der Shortlist natürlich genauso. Denn Gewinner kann nur einer werden pro Kategorie. Und wen die Jury am Ende aufs Siegertreppechen bittet, ist vollkommen offen. In einigen Wochen wissen wir mehr.

Bis dahin freut sich der ganze wineroom wie Bolle. Und wir stoßen an mit Autor Ed Richter – aber auch mit allen anderen Gewerken, die zum Gelingen beigetragen haben: 3D-Kartographie, Foto, Layout, Schlussredaktion … Hier das Ergebnis zum Ansehen. Und dann: Champagner!

Nachtrag am 16. April 2019

Die Jury hat getagt, die Jury hat entschieden – und nein: Ed Richters Radler-Reportage von der Rhône hat’s am Ende nicht aufs Treppchen geschafft. Schade – aber die internationale Konkurrenz war groß und stark. Da gibt’s keinen Grund traurig zu sein.

Zum Sieger der Born Digital Wine Awards in der Kategorie „Best Tourism Content with a Focus on Wine“ hat die Jury den Bericht „Why You Should Bury Your Wine in the Pits of the Earth“ von Ilkka Sirén auf vice.com gekürt – lesenswert!

Der wineroom gratuliert von ganzem Herzen zum Sieg. Den preisgekrönten Bericht gibt es hier zu lesen. Alle weiteren Gewinner in den übrigen Kategorien sowie die Online Awards Ceremony gibt es hier.

Und nächstes Jahr sehen wir uns wieder, in einer neue Runde, wenn neue Awards ausgelobt werden. Dann werden die Karten neu gemischt. Wir freuen uns schon darauf!

Titelbild der nominierten Story von Wein-Journalist Ed Richter an der Rhône

„Gedopt mit Trüffel und Wein: Per Rad auf Tour de Rhône“

Ein Tourbericht in fünf kulinarischen Etappen: die nominierte Geschichte von Ed Richter hier lesen.

Mehr Weinlese-Stoff im wineroom

„Foodblog der Woche“ im Web-Adressbuch für Deutschland

Manchmal landen E-Mails im Briefkasten des wineroom, da denkst du im ersten...

Troplong Mondot 2007

Was gab’s ins Glas?Troplong Mondot, 1er Grand Cru Classé, 2007, Saint-Émilion,...

Castello di Ama Haiku 2009

Was gab’s ins Glas?Castello di Ama Haiku 2009 IGT (13 % Vol.)Wer steckt...

Pop-Musik versus Jazz

Nichts gegen Easy-listening. Im Fahrstuhl, im Supermarkt, beim Friseur – okay,...

Kale and wine – is that possible? A daring food-pairing test of courage

Translation of the text from German into English by Faye Cardwell. Thank you...

Lambrusco Cavalcabó 2015

Was ist die Vorgeschichte?Auch die Weinbranche treibt gerne immer wieder die...

Diskussions-Stoff gegen langweilige Abende

Lecker – lecker – Langeweile ... Wenn alle einer Meinung sind, bricht bald das...

Road Trip durch Neuseeland mit Christoph Raffelt

Andere Seite der Welt, andere Erd-Halbkugel, anderer Rhythmus: Es gehört zu...

Saint-Joseph David Reynaud 350 m 2013

"Geh hin, wo der Pfeffer wächst!" Meist ist das nicht als segensreiche...

Château Mouton Rothschild 2001

Was ist die Vorgeschichte?Es gibt Tage, da muss was Großes auf...

Generation Riesling, Hamburg, August 2015

Generation Riesling "Live in Hamburg", Montag, 31. August 2015, Ehemaliges...

Ziereisen 2012 Steingrüble

Was gab's ins Glas? Ziereisen 2012 Steingrüble Gutedel, Badischer...

Sommelier Ed Richter im Video zum Jahrgang 2014 in Italien

Gerade mal zwanzig Sekunden, aber die haben es in sich. Rhythmus, Power,...

Mittelrhein Weinmesse 2016 in Bacharach

Wenn man aus einer der großen Metropolen kommt, wirkt Bacharach...

The Battle – Ten Years After:
Mittelrhein Großes Gewächs 2011
Toni Jost vs. Ratzenberger

Sie liefern sich ein stetes Kopf-an-Kopf-Rennen: das Weingut Toni Jost, im...

Italien 2014: Ein ganzer Jahrgang unter dem Fallbeil?

Steiles Statement! Nicht nur das provokante Artwork da oben. Sondern auch der...
Edgar Wilkening
Follow me