Mullineux Syrah 2010

von | 12. Dez. 2016

Was ist die Vorgeschichte?

Die Weine der Mullineux Family werden immer wieder hochgelobt und sammeln reichlich Platter- und andere Punkte ein. Das heißt noch lange nicht, dass sie auch im wineroom mit schnalzender Zunge verkostet werden. Im Gegenteil.

Vor einiger Zeit rasselte spätabends noch ein Sommelier rein und hatte eine Buddel Mullineux in Weiß unterm Arm. Bräsig und breit lautete damals das Urteil der Anwesenden am Tisch. Umso misstrauischer – oder doch neugieriger? – wurde die Flasche Syrah begutachtet, die irgendwann ihren Weg in die wineroom-Bestände gefunden hatte.

Stand uns eine weitere hochgejazzte südafrikanische Enttäuschung bevor?

Was gab’s ins Glas?

Mullineux 2010 Syrah, Swartland Wine of Origin, 14,0 % vol.

Welche Ausstattung hat die Flasche?

Burgunderflasche, Korken.

Wer steckt dahinter?

Mullineux & Leeu Family Wines Proprietary Limited, Kloof Street, Riebeek Kasteel, 7307, Swartland, Südafrika, www.mullineuxwines.com

Wo kommt die Buddel her?

Vom zwischenzeitlich in die Insolvenz gegangenen Berliner Online-Weinhändler Sommelier Privé. Und der hatte sie vom deutschen Mullineux-Importeur Calistoga Wine, hinter dem der Hamburger Weinhändler Hendrik Thoma steckt.

Was kostet der Spaß?

Aktuelle Jahrgänge liegen bei 26 bis 28 Euro, zum Beispiel beim Bremer Händler Heiner Lobenberg.

Wie ist er denn nun?

Aufregend! Aufregend, herzklopfend und bei alledem so perfectly shaped, wie sich die James-Bond-Macher ihren Geheimagenten im neuen Film wünschen. Kommt der nächste 007-Streifen womöglich aus Südafrika? So saftig, so fruchtig, mit einem herrlichen Zug. Vollkommen sauber vinifinziert, höchstens mit einer Nuance gekochter Töne, sagt jemand am Verkostungstisch.

So souverän von der Frucht getragen, von Sauerkirsche und Saftigkeit, mit ätherischen Noten, mit Wildheit, Fleischigkeit, etwas Erdigkeit – es ist das reinste Trinkvergnügen. Weit entfernt von dem müden Weißen, den wir hier seinerzeit aus gleichem Hause auf dem Tisch stehen hatten.

Dieser Syrah ist so aufregend, dass man kaum weiß, wie man danach schlafen gehen soll. Herzklopfen! Vom schwarzen Kontinent? Da kann sich mancher frenchman Weinbauer in seiner Alten Welt ’ne dicke Traube abschneiden.

Die Mullineux‘ sammeln reihenweise Punkte und Auszeichnungen ein? Dieser Wein erklärt genau, warum.

Was macht man damit?

Perfekt zu Fleisch – versteht sich von selbst. Aber gerade auch als Solist ein Riesengenuss. Ich wette: Diese Flasche wird in jeder Runde bis zum allerletzten Tropfen geleert.

Aus welchen Gläsern wurde probiert?

Gabriel Glas Gold Edition.

Ist dieser Beitrag gewerblich gesponsort?

Nix da.


 

Die schönste Weinstraße führt nach Margreid zur „Summa“

Löwengang Chardonnay Jahrgangsvertikale bei Familie Lageder in Margreid während der Summa 2024. Der Münchener Sommelier und Weinteacher Ed Richter nimmt uns mit bei einem Besuch im Löwengang – mit gleichnamigen Weinen. Also nur keine Angst vor großen Tieren, bitte!

Edgar Wilkening
Follow me

Nicolas Joly Les Vieux Clos 2014

Ein Klassiker! Drei verschiedene Weine produziert das Weingut. Aus drei...

Artadi Valdegines 2016

"Tempranillo??? Nie im Leben ist das Tempranillo! Syrah, meinetwegen,...

„Cheers, Euer Durchlaucht!“ Historische Weingläser aus vier Jahrhunderten

Die faszinierenden Weingläser der Sammlung Christian Jentsch Er ist gebürtiger...

Badenhorst White Blend 2013

Was gab’s ins Glas?A.A. Badenhorst White Blend 2013, Wine of Origin Swartland,...

2Naturkinder 2014 Heimat Silvaner

Was gab’s ins Glas?2Naturkinder 2014 Heimat Silvaner, Landwein Main, 10,5 %...

Cune Imperial Gran Reserva 2009

Tempranillo hat's schwer im wineroom. Spaniens Leit-Rebsorte wird jedes Mal...

Anerkannter Berater für Deutschen Wein – taugt der was?

Der wineroom macht den Praxistest: Was taugt die Ausbildung zum Anerkannten Berater für Deutschen Wein?

Edgar Wilkening
Follow me

RAW Wine Fair Berlin 2015

"Sponti?" – "Bio oder konventionell?" – "Unfiltriert?" Fragen, die man immer...

Schraube versus Naturkork –
Selbstversuch mit einem normalen Rotwein

Immerhin liegen sieben Jahre zwischen den Jahrgängen des Pinotage von...

Der Grüne Veltliner und das kleine Pfefferl

Dem Grünen Veltliner wird ja gern das "kleine Pfefferl nach hintenraus"...

Las Machuqueras 2014

Was gab’s ins Glas?Viña Bodega Matías i Torres Las Machuqueras, La Palma,...

Sommelier Ed Richter im Video zum Jahrgang 2014 in Italien

Gerade mal zwanzig Sekunden, aber die haben es in sich. Rhythmus, Power,...

Glasweise oder schluckweise …?

Lieber Dr. Sommelier! Seit einigen Wochen habe ich einen neuen Freund....

Die deutsche Ausgabe des früheren Benetton-Fotograf

Verblüffend, wie sehr sich Geschichten manchmal ähneln. Zum Beispiel die des...

SaarRieslingSommer 2019

Zum Sommer gehört der Riesling. Zum Riesling gehört die Saar. Und zur Saar –...
Edgar Wilkening
Follow me