Mullineux Syrah 2010

von | 12. Dez. 2016

Was ist die Vorgeschichte?

Die Weine der Mullineux Family werden immer wieder hochgelobt und sammeln reichlich Platter- und andere Punkte ein. Das heißt noch lange nicht, dass sie auch im wineroom mit schnalzender Zunge verkostet werden. Im Gegenteil.

Vor einiger Zeit rasselte spätabends noch ein Sommelier rein und hatte eine Buddel Mullineux in Weiß unterm Arm. Bräsig und breit lautete damals das Urteil der Anwesenden am Tisch. Umso misstrauischer – oder doch neugieriger? – wurde die Flasche Syrah begutachtet, die irgendwann ihren Weg in die wineroom-Bestände gefunden hatte.

Stand uns eine weitere hochgejazzte südafrikanische Enttäuschung bevor?

Was gab’s ins Glas?

Mullineux 2010 Syrah, Swartland Wine of Origin, 14,0 % vol.

Welche Ausstattung hat die Flasche?

Burgunderflasche, Korken.

Wer steckt dahinter?

Mullineux & Leeu Family Wines Proprietary Limited, Kloof Street, Riebeek Kasteel, 7307, Swartland, Südafrika, www.mullineuxwines.com

Wo kommt die Buddel her?

Vom zwischenzeitlich in die Insolvenz gegangenen Berliner Online-Weinhändler Sommelier Privé. Und der hatte sie vom deutschen Mullineux-Importeur Calistoga Wine, hinter dem der Hamburger Weinhändler Hendrik Thoma steckt.

Was kostet der Spaß?

Aktuelle Jahrgänge liegen bei 26 bis 28 Euro, zum Beispiel beim Bremer Händler Heiner Lobenberg.

Wie ist er denn nun?

Aufregend! Aufregend, herzklopfend und bei alledem so perfectly shaped, wie sich die James-Bond-Macher ihren Geheimagenten im neuen Film wünschen. Kommt der nächste 007-Streifen womöglich aus Südafrika? So saftig, so fruchtig, mit einem herrlichen Zug. Vollkommen sauber vinifinziert, höchstens mit einer Nuance gekochter Töne, sagt jemand am Verkostungstisch.

So souverän von der Frucht getragen, von Sauerkirsche und Saftigkeit, mit ätherischen Noten, mit Wildheit, Fleischigkeit, etwas Erdigkeit – es ist das reinste Trinkvergnügen. Weit entfernt von dem müden Weißen, den wir hier seinerzeit aus gleichem Hause auf dem Tisch stehen hatten.

Dieser Syrah ist so aufregend, dass man kaum weiß, wie man danach schlafen gehen soll. Herzklopfen! Vom schwarzen Kontinent? Da kann sich mancher frenchman Weinbauer in seiner Alten Welt ’ne dicke Traube abschneiden.

Die Mullineux‘ sammeln reihenweise Punkte und Auszeichnungen ein? Dieser Wein erklärt genau, warum.

Was macht man damit?

Perfekt zu Fleisch – versteht sich von selbst. Aber gerade auch als Solist ein Riesengenuss. Ich wette: Diese Flasche wird in jeder Runde bis zum allerletzten Tropfen geleert.

Aus welchen Gläsern wurde probiert?

Gabriel Glas Gold Edition.

Ist dieser Beitrag gewerblich gesponsort?

Nix da.


 

Nominiert für „Born Digital Wine Awards“:
Ed Richters Rhône-Reportage im wineroom

Manchmal machen wir im wineroom Champagner einfach nur so auf: ohne Notizen,...

Hui, das Fernsehen war da und wollte mit mir über den Award sprechen

Schönes kleines Interview war das mit Jeremias Siebenauf. Und tolles, cooles...

Lambrusco Cavalcabó 2015

Was ist die Vorgeschichte?Auch die Weinbranche treibt gerne immer wieder die...

Generation Riesling, Hamburg, August 2015

Generation Riesling "Live in Hamburg", Montag, 31. August 2015, Ehemaliges...

Frühburgunder-Forum im Kloster Marienthal

Wenn der Spätburgunder eine Diva ist – dann ist die kleine Schwester...

Nicolas Joly Les Vieux Clos 2014

Ein Klassiker! Drei verschiedene Weine produziert das Weingut. Aus drei...

Artadi Valdegines 2016

"Tempranillo??? Nie im Leben ist das Tempranillo! Syrah, meinetwegen,...

Lorenz Tatort Johannisberg Riesling 2014

Was ist die Vorgeschichte?Im August 2015 gab's den Wein schon mal ins Glas:...

Mullineux 2012

Was ist die Vorgeschichte?Manchmal platzen spätabends noch Gäste rein im...

Der Rorschach-Test für Weinfreunde

Sensationell, was man in einem Bild alles sehen kann. Zum Beispiel das Foto,...

Zimmertemperatur bei Rotwein und der Marsch zum Altglas-Container

Zwei der orginellsten Exemplare aus unserer schönen Serie "10 geniale...

Champagne Perseval-Farge Brut Premier Cru

Was gab’s ins Glas?Champagne Perseval-Farge Reserve Brut, Premier...

Wein zum Essen: Nicht mehr so genau …?

Hallo Dr. Sommelier, am Wochenende habe ich Gäste bei mir zum Essen. Einen...

Schraube versus Naturkork –
Selbstversuch mit einem normalen Rotwein

Immerhin liegen sieben Jahre zwischen den Jahrgängen des Pinotage von...

Mouton Rothschild 1974

Was ist die Vorgeschichte? Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot...

Anerkannter Berater für Deutschen Wein – taugt der was?

Der wineroom macht den Praxistest: Was taugt die Ausbildung zum Anerkannten Berater für Deutschen Wein?

Edgar Wilkening
Follow me
Edgar Wilkening
Follow me