Mullineux Syrah 2010

von | 12. Dez. 2016

Was ist die Vorgeschichte?

Die Weine der Mullineux Family werden immer wieder hochgelobt und sammeln reichlich Platter- und andere Punkte ein. Das heißt noch lange nicht, dass sie auch im wineroom mit schnalzender Zunge verkostet werden. Im Gegenteil.

Vor einiger Zeit rasselte spätabends noch ein Sommelier rein und hatte eine Buddel Mullineux in Weiß unterm Arm. Bräsig und breit lautete damals das Urteil der Anwesenden am Tisch. Umso misstrauischer – oder doch neugieriger? – wurde die Flasche Syrah begutachtet, die irgendwann ihren Weg in die wineroom-Bestände gefunden hatte.

Stand uns eine weitere hochgejazzte südafrikanische Enttäuschung bevor?

Was gab’s ins Glas?

Mullineux 2010 Syrah, Swartland Wine of Origin, 14,0 % vol.

Welche Ausstattung hat die Flasche?

Burgunderflasche, Korken.

Wer steckt dahinter?

Mullineux & Leeu Family Wines Proprietary Limited, Kloof Street, Riebeek Kasteel, 7307, Swartland, Südafrika, www.mullineuxwines.com

Wo kommt die Buddel her?

Vom zwischenzeitlich in die Insolvenz gegangenen Berliner Online-Weinhändler Sommelier Privé. Und der hatte sie vom deutschen Mullineux-Importeur Calistoga Wine, hinter dem der Hamburger Weinhändler Hendrik Thoma steckt.

Was kostet der Spaß?

Aktuelle Jahrgänge liegen bei 26 bis 28 Euro, zum Beispiel beim Bremer Händler Heiner Lobenberg.

Wie ist er denn nun?

Aufregend! Aufregend, herzklopfend und bei alledem so perfectly shaped, wie sich die James-Bond-Macher ihren Geheimagenten im neuen Film wünschen. Kommt der nächste 007-Streifen womöglich aus Südafrika? So saftig, so fruchtig, mit einem herrlichen Zug. Vollkommen sauber vinifinziert, höchstens mit einer Nuance gekochter Töne, sagt jemand am Verkostungstisch.

So souverän von der Frucht getragen, von Sauerkirsche und Saftigkeit, mit ätherischen Noten, mit Wildheit, Fleischigkeit, etwas Erdigkeit – es ist das reinste Trinkvergnügen. Weit entfernt von dem müden Weißen, den wir hier seinerzeit aus gleichem Hause auf dem Tisch stehen hatten.

Dieser Syrah ist so aufregend, dass man kaum weiß, wie man danach schlafen gehen soll. Herzklopfen! Vom schwarzen Kontinent? Da kann sich mancher frenchman Weinbauer in seiner Alten Welt ’ne dicke Traube abschneiden.

Die Mullineux‘ sammeln reihenweise Punkte und Auszeichnungen ein? Dieser Wein erklärt genau, warum.

Was macht man damit?

Perfekt zu Fleisch – versteht sich von selbst. Aber gerade auch als Solist ein Riesengenuss. Ich wette: Diese Flasche wird in jeder Runde bis zum allerletzten Tropfen geleert.

Aus welchen Gläsern wurde probiert?

Gabriel Glas Gold Edition.

Ist dieser Beitrag gewerblich gesponsort?

Nix da.


 

Wann werden die Trauben gewaschen?

Hallo Dr. Sommelier, jede Hausfrau weiß ja, wie wichtig es ist, Gemüse und...

Diskriminierte Erzeugerinnen

hallo dr. sommelier ich bin ja große weinfreundin. aber irgendwie ist das...

Blue Pyrenees Estate Sparkling Shiraz

Wow-Effekt garantiert! Wenn der Saft tiefdunkelrot ins Glas perlt, nur um...

Gärtanks mit AKW-Strom gekühlt?

Wie sich Weine ohne AKW-Strom wie Tschidas 2012er Non-Tradition im Glas...

Balthasar Ress Pinot Blanc 2012

Was gab’s ins Glas? Balthasar Ress Pinot Blanc 2012 trocken,...

Dão – das (immer noch) unentdeckte Weinland

Die größten Überraschungen in Sachen Wein bietet für mich seit vielen Jahren...

Canalicchio di Sopra Brunello di Montalcino 1985

Was war im Glas?Canalicchio 1985 Brunello di Montalcino, 13,5 % vol.Wer steckt...

Restetrinken wegen Ruhestand

Wer diese feingliedrigen Rieslinge noch kennenlernen möchte, muss schnell...

Die schönste Weinstraße führt nach Margreid zur „Summa“

Löwengang Chardonnay Jahrgangsvertikale bei Familie Lageder in Margreid während der Summa 2024. Der Münchener Sommelier und Weinteacher Ed Richter nimmt uns mit bei einem Besuch im Löwengang – mit gleichnamigen Weinen. Also nur keine Angst vor großen Tieren, bitte!

Edgar Wilkening
Follow me

Glasweise oder schluckweise …?

Lieber Dr. Sommelier! Seit einigen Wochen habe ich einen neuen Freund....

Der Grüne Veltliner und das kleine Pfefferl

Dem Grünen Veltliner wird ja gern das "kleine Pfefferl nach hintenraus"...

100% Wein – Weinwissen für Probierer, Genießer & Kenner

Was flattert uns denn da auf den Verkostertisch? Sieht nicht nach Flasche aus....

Road Trip durch Neuseeland mit Christoph Raffelt

Andere Seite der Welt, andere Erd-Halbkugel, anderer Rhythmus: Es gehört zu...

Murmure

Was gab’s ins Glas?Champagner "Murmure" Brut Nature Blanc de Blancs Premier...

Präsentation „Generation Riesling Live in Hamburg“

Den vollständigen Rating-Bericht zur Präsentation der Generation Riesling 2015...

Pfeffingen Ungstein Merlot SP 2016 | VDP Ortswein

Rotwein-Freunde, die es gerne mit etwas mehr Wumms mögen, landen oft im...
Edgar Wilkening
Follow me