Der Rorschach-Test für Weinfreunde

von | Allgemein | 0 Kommentare

Sensationell, was man in einem Bild alles sehen kann. Zum Beispiel das Foto, von dem hier die Rede ist. Jedenfalls mauserte es sich unversehens zu einer Art Rorschach-Test für Weinfreunde.

Samstagnacht. Es brummt im wineroom. Sommeliers, Journalisten, Händler. Auf dem Tisch Verkostungsmuster aus aller Welt. Es geht hoch her. Und als der Spuk um drei Uhr morgens vorbei ist und die Reste der Nacht beseitigt sind, bleibt dieses Foto übrig.

Auf Facebook sorgt es bald für Spekulationen. Viele sehen das Bild, einige liken, manche kommentieren. Und lassen ihren Assoziationen freien Lauf.

Ein Niederländer ist der Erste. „Ich dachte erst: ein Danceflloor mit zwei hingeworfenen Foxtrot-Kleidern.“ In allerfeinster Rorschach-Manier verrät das mehr darüber, was auf holländischen Dancefloors alles los ist als über die Abgründe des winerooms.

Genau wie diese Assoziation, die ganz und gar St.-Pauli-drei-Uhr-Morgen-Style in sich trägt: „Ich dachte erst an Senf und Ketchup!“ Hat da etwa jemand Hunger? Klar, wer nicht nach so einer Nacht!

„Ich dachte an Blut.“ Logisch, das durfte nicht fehlen. Nicht auf St. Pauli. Was alles könnte geschehen sein? Eifersuchtsdramen? Mord und Totschlag? Und was genau hat sich im Kopf der Dame abgespielt, die das assoziierte?

Könnte man sich auch bei dieser Interpretation fragen: „Rote Lackpumps und ein gelber Schlüpfer.“ Hat die Lady holländisches Blut in ihren Adern? Da schwingt jedenfalls ein Hauch hingeworfener Foxtrot-Kleider mit.

Fussboden. Hochhackige. Scheinwerferlicht. Negligés … Es geht munter weiter, was ich alles zu lesen und zu hören bekommen habe. Ein kleiner Blick in die verborgenen Gedankenwelten der Weinfreunde. Womöglich ein Fall für Dr. Sommelier?

Erstmal klären wir: Was ist das tatsächlich, da im Bild? Bei genauem Hinsehen ganz einfach: natürlich kein Dancefloor. Sondern der Verkostungstisch im wineroom.

Ein paar Rotweinränder, ein paar Lichtreflexionen. Zwei zerdellte Weinkapseln. Die rote von einem Cabernet-Prahlhans aus Stellenbosch, bei dem schon die leere Flasche über 1,2 Kilo wiegt – buhäääh … Die gelbe von einem weißen Rhône-Replikant aus Swartland, von dem hier die Rede sein soll.

Und was erkennen Sie auf den ersten Blick im Foto? Hingeworfene Unterwäsche? Ketchup und Senf? Ganz was anderes? Schreiben Sie Ihre Assoziationen unten in die Kommentare.

Oder haben Sie sogar selbst mal ein Rorschach-Foto für Winelover geschossen? Schicken Sie’s uns. Und wir stellen es hier zur Diskussion. Ich freue mich darauf!

Badenhorst White Blend 2013

Was gab’s ins Glas?A.A. Badenhorst White Blend 2013, Wine of Origin Swartland,...

Pulp Kitchen – Kochen ist nix für Weicheier

Ist die Küche wirklich ein so blutrünstiger, brutaler Ort? Die...

Der Grüne Veltliner und das kleine Pfefferl

Dem Grünen Veltliner wird ja gern das "kleine Pfefferl nach hintenraus"...

Glasweise oder schluckweise …?

Lieber Dr. Sommelier! Seit einigen Wochen habe ich einen neuen Freund....

Château Mouton Rothschild 2001

Was ist die Vorgeschichte?Es gibt Tage, da muss was Großes auf...

Generation Riesling, Hamburg, August 2015

Generation Riesling "Live in Hamburg", Montag, 31. August 2015, Ehemaliges...

25 Jahre Lagrein-Vertikale – der Kernige aus Südtirol

Wir schreiben den Monat „Null-Zwei“ im Jahre des Herrn „Zwei-Null“. Die...

Lorenz Tatort Johannisberg Riesling 2014

Was ist die Vorgeschichte?Im August 2015 gab's den Wein schon mal ins Glas:...

Las Machuqueras 2014

Was gab’s ins Glas?Viña Bodega Matías i Torres Las Machuqueras, La Palma,...

Château La Tonnelle 2009

Was gab’s ins Glas? Château La Tonnelle Bordeaux Superieur 2009, 14 % vol....

Castello di Ama Haiku 2009

Was gab’s ins Glas?Castello di Ama Haiku 2009 IGT (13 % Vol.)Wer steckt...

Weingut Mades 2002 Bacharacher Posten Spätlese

Was gab’s ins Glas? Weingut Mades Mittelrhein 2002 Bacharacher Posten Riesling...

SaarRieslingSommer 2019

Zum Sommer gehört der Riesling. Zum Riesling gehört die Saar. Und zur Saar –...

Familienfeste 2020 bis 2030 jetzt planen

Vielleicht der schönste Grund, sich auf bevorstehende Familienfeste zu freuen:...

Mittelrhein Weinmesse 2016 in Bacharach

Wenn man aus einer der großen Metropolen kommt, wirkt Bacharach...

Der ambitionierte Schmeichler – Soave Classico

Oh, wie schön ist dieses Fleckchen Erde! Umgeben von einer riesigen,...
Edgar Wilkening
Follow me