Der Rorschach-Test für Weinfreunde

von | Allgemein | 0 Kommentare

Sensationell, was man in einem Bild alles sehen kann. Zum Beispiel das Foto, von dem hier die Rede ist. Jedenfalls mauserte es sich unversehens zu einer Art Rorschach-Test für Weinfreunde.

Samstagnacht. Es brummt im wineroom. Sommeliers, Journalisten, Händler. Auf dem Tisch Verkostungsmuster aus aller Welt. Es geht hoch her. Und als der Spuk um drei Uhr morgens vorbei ist und die Reste der Nacht beseitigt sind, bleibt dieses Foto übrig.

Auf Facebook sorgt es bald für Spekulationen. Viele sehen das Bild, einige liken, manche kommentieren. Und lassen ihren Assoziationen freien Lauf.

Ein Niederländer ist der Erste. „Ich dachte erst: ein Danceflloor mit zwei hingeworfenen Foxtrot-Kleidern.“ In allerfeinster Rorschach-Manier verrät das mehr darüber, was auf holländischen Dancefloors alles los ist als über die Abgründe des winerooms.

Genau wie diese Assoziation, die ganz und gar St.-Pauli-drei-Uhr-Morgen-Style in sich trägt: „Ich dachte erst an Senf und Ketchup!“ Hat da etwa jemand Hunger? Klar, wer nicht nach so einer Nacht!

„Ich dachte an Blut.“ Logisch, das durfte nicht fehlen. Nicht auf St. Pauli. Was alles könnte geschehen sein? Eifersuchtsdramen? Mord und Totschlag? Und was genau hat sich im Kopf der Dame abgespielt, die das assoziierte?

Könnte man sich auch bei dieser Interpretation fragen: „Rote Lackpumps und ein gelber Schlüpfer.“ Hat die Lady holländisches Blut in ihren Adern? Da schwingt jedenfalls ein Hauch hingeworfener Foxtrot-Kleider mit.

Fussboden. Hochhackige. Scheinwerferlicht. Negligés … Es geht munter weiter, was ich alles zu lesen und zu hören bekommen habe. Ein kleiner Blick in die verborgenen Gedankenwelten der Weinfreunde. Womöglich ein Fall für Dr. Sommelier?

Erstmal klären wir: Was ist das tatsächlich, da im Bild? Bei genauem Hinsehen ganz einfach: natürlich kein Dancefloor. Sondern der Verkostungstisch im wineroom.

Ein paar Rotweinränder, ein paar Lichtreflexionen. Zwei zerdellte Weinkapseln. Die rote von einem Cabernet-Prahlhans aus Stellenbosch, bei dem schon die leere Flasche über 1,2 Kilo wiegt – buhäääh … Die gelbe von einem weißen Rhône-Replikant aus Swartland, von dem hier die Rede sein soll.

Und was erkennen Sie auf den ersten Blick im Foto? Hingeworfene Unterwäsche? Ketchup und Senf? Ganz was anderes? Schreiben Sie Ihre Assoziationen unten in die Kommentare.

Oder haben Sie sogar selbst mal ein Rorschach-Foto für Winelover geschossen? Schicken Sie’s uns. Und wir stellen es hier zur Diskussion. Ich freue mich darauf!

Driving Home for Xmas: Alter Schwede! Wie kommt der Graved Lachs in mein Gepäck?

Zeit für einen großen Weihnachts-Klassiker. Nicht nur das Rezept – auch der...

Pop-Musik versus Jazz

Nichts gegen Easy-listening. Im Fahrstuhl, im Supermarkt, beim Friseur – okay,...

Castelvecchio Chianti „Santa Caterina“ 2016

Muss es jeden Tag was Großes sein im Glas? Für manche Menschen ja. Denen wäre...

Mediterranean Tasting Wines of Alentejo

Auf der anderen Seite des Flusses ist das Gras immer grüner? Nicht im...

Diskriminierte Erzeugerinnen

hallo dr. sommelier ich bin ja große weinfreundin. aber irgendwie ist das...

Weingut Friedrich Becker: Ein Rosé ist ein Rosé ist ein Rosé …

Rosé will jung getrunken werden. Rosé ist quietschig bunt im Glas und in der...

Sommelier Ed Richter im Video zum Jahrgang 2014 in Italien

Gerade mal zwanzig Sekunden, aber die haben es in sich. Rhythmus, Power,...

The Battle – Ten Years After:
Mittelrhein Großes Gewächs 2011
Toni Jost vs. Ratzenberger

Sie liefern sich ein stetes Kopf-an-Kopf-Rennen: das Weingut Toni Jost, im...

Perfekt verkuppelt: Champagner mit Hafenblick und ein Sommelier, der die Korken nicht knallen lässt

Die Weinbühne von Sommelier Carsten Laade ist zurück!Was haben wir sie...

„Brunello & Co.“ mit Weinteacher Ed Richter

Ob das wirklich eine gute Idee war: eine Masterclass vor diesem Panorama...

SaarRieslingSommer 2019

Zum Sommer gehört der Riesling. Zum Riesling gehört die Saar. Und zur Saar –...

Wartungsarbeiten am Glas und Fokussierung auf Wein

Zwei der schönsten Exemplare aus unserer Reihe "10 geniale Türhänger, die...

Rotwein on the rocks!
Côtes du Rhône mit Sebastian Bordthäuser

Red on the rocks! Rotwein auf Eis. Gibt's nicht, meinen Sie? Von wegen. Kommt...

Domaine de Beaurenard Châteauneuf-du-Pape 2010

Was gab’s ins Glas?Domaine de Beaurenard AOC Châteauneuf-du-Pape...

Die schönste Weinstraße führt nach Margreid zur „Summa“

Löwengang Chardonnay Jahrgangsvertikale bei Familie Lageder in Margreid während der Summa 2024. Der Münchener Sommelier und Weinteacher Ed Richter nimmt uns mit bei einem Besuch im Löwengang – mit gleichnamigen Weinen. Also nur keine Angst vor großen Tieren, bitte!

Edgar Wilkening
Follow me

„Cheers, Euer Durchlaucht!“ Historische Weingläser aus vier Jahrhunderten

Die faszinierenden Weingläser der Sammlung Christian Jentsch Er ist gebürtiger...
Edgar Wilkening
Follow me