Restetrinken wegen Ruhestand

Restetrinken wegen Ruhestand

Wer diese feingliedrigen Rieslinge noch kennenlernen möchte, muss schnell sein. Denn 2005 war der letzte Jahrgang aus dem Weingut Mades. Danach ist Winzer Helmut Mades in den verdienten Ruhestand gegangen. Schön für ihn – schade für uns. Denn das bedeutet: Diese...

Diskussions-Stoff gegen langweilige Abende

Diskussions-Stoff gegen langweilige Abende

Lecker – lecker – Langeweile ... Wenn alle einer Meinung sind, bricht bald das große Gähnen aus. Dagegen kann man was machen. Einfach eine Flasche reinsten Diskussions-Stoff auf den Tisch – schon geht's los. Dieser Pinot Blanc 2012 von Balthasar Ress bringt Schwung in...

Messaline Corbières Boutenac 2011

Messaline Corbières Boutenac 2011

Was ist die Vorgeschichte?Nackige Schönheiten aufm Etikett – für gewöhnlich lassen wir im wineroom die Finger von solchen Flaschen. Getreu dem Motto: Wer draußen "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" oder andere Anzüglichkeiten auf seine Buddel labelt, hat drinnen...

RAW Wine Fair Berlin 2015

RAW Wine Fair Berlin 2015

"Sponti?" – "Bio oder konventionell?" – "Unfiltriert?" Fragen, die man immer wieder hört bei Weinmessen. Und am vergangenen Sonntag in Berlin, in der Markthalle Neun? Nicht ein einziges Mal. Warum auch? Es gibt Fragen, die muss man nicht stellen, wenn man auf der RAW...

Mullineux 2012

Mullineux 2012

Was ist die Vorgeschichte?Manchmal platzen spätabends noch Gäste rein im wineroom und knallen eine Buddel auf den Tisch. Marschbefehl: probieren! An diesem Abend war es ein geschätzter Sommelier, der die Runde am Verkostungstisch fröhlich grüßte und eine Flasche aus...

K&U-Hausmesse 2015 im Nürnberger Ofenwerk

K&U-Hausmesse 2015 im Nürnberger Ofenwerk

Das schaffen höchstens ein, zwei Handvoll Weinhändler in Deutschland: ein derart hochkarätiges Line-up für ihre Hausmesse auf die Beine zu stellen. Wenn Martin Kössler, der streitbare Grandseigneur der deutschen Weinszene, zur K&U-Hausmesse nach Nürnberg einlädt,...

Canalicchio di Sopra Brunello di Montalcino 1985

Canalicchio di Sopra Brunello di Montalcino 1985

Was war im Glas?Canalicchio 1985 Brunello di Montalcino, 13,5 % vol.Wer steckt dahinter?Franco e Rosildo Pacenti nell'Az. Agr. Canalicchio di Sopra, Loc. Casaccia, 73,53024 Montalcino SI, Italien, canalicchiodisopra.comAusstattung und Zustand?Bordeauxflasche....

Helmut Mades als Vorbild am Mittelrhein

Helmut Mades als Vorbild am Mittelrhein

Wenn Kollegen mit so viel Respekt über einen der Ihren sprechen, muss es sich um eine Ausnahme-Erscheinung handeln. Grund genug, sich über die alten Jahrgänge des Winzers herzumachen. Denn neue gibt es nicht mehr. Hier die Tasting-Notizen zur Spätlese Bacharacher...

Road Trip durch Neuseeland mit Christoph Raffelt

Road Trip durch Neuseeland mit Christoph Raffelt

Andere Seite der Welt, andere Erd-Halbkugel, anderer Rhythmus: Es gehört zu den Kuriositäten der globalisierten Weinwelt, dass wir den Jahrgang 2015 aus Neuseeland schon im Glas haben, während die deutschen Winzer noch nicht mal ihre Ernte 2015 vollendet haben. Auf...

2Naturkinder 2014 Heimat Silvaner

2Naturkinder 2014 Heimat Silvaner

Was gab’s ins Glas?2Naturkinder 2014 Heimat Silvaner, Landwein Main, 10,5 % vol.Welche Ausstattung hat die Flasche?Schlegelflasche, Wachskapsel, Korken.Wer steckt dahinter?Weingut B. Völker, Güterhallstraße 10, 97318 Kitzingen, Franken, Deutschland,...

Pop-Musik versus Jazz

Pop-Musik versus Jazz

Nichts gegen Easy-listening. Im Fahrstuhl, im Supermarkt, beim Friseur – okay, wem's gefällt. Aber hört man so was zuhause? Für sich? Zum Spaß? Im wineroom darf es privat ruhig etwas ausgewählter sein und mehr Substanz haben. So wie diese beiden Weine von Holger Koch:...

Mediterranean Tasting Wines of Alentejo

Mediterranean Tasting Wines of Alentejo

Auf der anderen Seite des Flusses ist das Gras immer grüner? Nicht im Alentejo. Eine der heißesten und trockensten Regionen Portugals. Jenseits vom Tejo: Das ist die Bedeutung des Namens Alentejo. Jenseits des Flusses – wohlgemerkt aus Blickrichtung Lissabon Aber wenn...

Durst Sylvaner 2013

Durst Sylvaner 2013

Was gab’s ins Glas?Durst Sylvaner 2013, Pfälzer Landwein, 12,5 % vol.Welche Ausstattung?Schlegelflasche 750 ml, Long-cap-Schraubverschluss.Wer hat's gemacht?Andreas Durst, Leininger Ring 69, 67278 Bockenheim a.d. Weinstraße, Pfalz, Deutschland, www.durst-wein.deWo...

Weingut Mades 2002 Bacharacher Posten Spätlese

Weingut Mades 2002 Bacharacher Posten Spätlese

Was gab’s ins Glas? Weingut Mades Mittelrhein 2002 Bacharacher Posten Riesling Spätlese Trocken, 11 %. Wer steckt dahinter? Weingut Mades, Borbachstraße 35-36, 55422 Bacharach/Steeg am Rhein, Mittelrhein, Deutschland, www.weingut-mades.de Welche Austtattung? Braune...

Balthasar Ress Pinot Blanc 2012

Balthasar Ress Pinot Blanc 2012

Was gab’s ins Glas? Balthasar Ress Pinot Blanc 2012 trocken, Rheingauer Landwein, 14,5 % vol. Wer steckt dahinter? Weingut Balthasar Ress, Rheinallee 7, 65347 Eltville-Hattenheim, Rheingau, Deutschland, www.balthasar-ress.de Welche Ausstattung?...

Familienfeste 2020 bis 2030 jetzt planen

Familienfeste 2020 bis 2030 jetzt planen

Vielleicht der schönste Grund, sich auf bevorstehende Familienfeste zu freuen: einige Magnums Château Mouton Rothschild 2001 im Keller, die man für die Festtage des kommenden Jahrzehnts verplanen kann. Die Tasting-Details zu diesem wahren Familienstoff: hier im...

Gutedel und die Marketing-Schnacker

Gutedel und die Marketing-Schnacker

Okay, zugegeben: Suggestiv-Frage, das da oben. Aber allen Ernstes: War der Ruf des Müller-Thurgau erst mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert – nämlich unter neuem Namen. Seitdem brilliert er tatsächlich als Rivaner im Handel. Klingt doch viel smarter, oder?...

Präsentation „Generation Riesling Live in Hamburg“

Generation Riesling, Hamburg, August 2015

Generation Riesling "Live in Hamburg", Montag, 31. August 2015, Ehemaliges Hauptzollamt Hafen Hamburg. Das Jungwinzer-Label des DWI präsentierte aktuelle Jahrgänge aus dreißig Betrieben. Dabei zeigte sich wie schon in früheren Jahren, dass in der nächsten Generation...

Ziereisen 2012 Steingrüble

Ziereisen 2012 Steingrüble

Was gab's ins Glas? Ziereisen 2012 Steingrüble Gutedel, Badischer Landwein, 11,5 % vol. Welche Ausstattung? Burgunderflasche, Korkverschluss Wer steckt dahinter? Weingut Ziereisen, Hanspeter Ziereisen, Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen-Kirchen,...

Montelio La Giostra Müller Thurgau 2011

Montelio La Giostra Müller Thurgau 2011

Was gab’s ins Glas?Montelio La Giostra 2011, provincia di Pavia, IGT, Müller Thurgau, 13,5 % vol. Welche Ausstattung hat er?Bauchige Flaschenform; schwarzes, praktisch undurchsichtiges Glas; Wappen-Prägung; kein Papieretikett, sondern alle Daten mit Lack direkt auf...

Château Mouton Rothschild 2001

Château Mouton Rothschild 2001

Was ist die Vorgeschichte?Es gibt Tage, da muss was Großes auf den Tisch: ein großer Wein, am besten in einer großen Flasche, für eine ganz große Runde. Geburtstage sind ein ziemlich guter Anlass dafür. Und so fand eine Magnum Mouton Rothschild des...

Champagne Perseval-Farge Brut Premier Cru

Champagne Perseval-Farge Brut Premier Cru

Was gab’s ins Glas?Champagne Perseval-Farge Reserve Brut, Premier Cru, 12 % vol. Wer steckt dahinter?Champagne Perseval-Farge, Isabelle & Benoist Perseval, 12 rue du Voisin, 51500 Chamry, Champagne, Frankreich, www.perseval-farge.fr Was ist...