
Der Rorschach-Test für Weinfreunde
Sensationell, was man in einem Bild alles sehen kann. Zum Beispiel das Foto, von dem hier die Rede ist. Jedenfalls mauserte es sich unversehens zu einer Art Rorschach-Test für Weinfreunde.Samstagnacht. Es brummt im wineroom. Sommeliers, Journalisten, Händler. Auf dem...

Fratelli Revello Barolo 2009 & 1993
Was ist die Vorgeschichte?Dies ist die Geschichte von Vater und Sohn. Vom ehrbaren, fleißigen Familienoberhaupt, das in den Achtziger-Neunziger-Jahren des letzten Jahrhunderts mit mühevoller Arbeit einen Weltruf aufbaut für sich, seine Weine und sein Weingut – und vom...

Wein zum Essen: Nicht mehr so genau …?
Hallo Dr. Sommelier, am Wochenende habe ich Gäste bei mir zum Essen. Einen Freund, der ebenfalls dabei sein wird, habe ich gefragt wegen der Weine zum Menü. Soll ja alles perfekt werden. Er winkte ab und sagte, ich soll mir da keinen Kopf machen. Weiß zum Fisch, Rot...

Loimer Brut Rosé
Was ist die Vorgeschichte?Okay, jetzt isses also raus, denkt die Nachbarschaft. Sitzen die zwei Kerle schon wieder aufm wineroom-Balkon! Jetzt schon dritten Tag in Folge. Heute auch noch mit 'ner Buddel Rosé! Und haben auch noch Spaß daran. Ist doch wohl eindeutig,...

Glasweise oder schluckweise …?
Lieber Dr. Sommelier! Seit einigen Wochen habe ich einen neuen Freund. Eigentlich ist er auch ganz nett. Aber als ich ihm neulich sagte, dass er jetzt schon das achte Glas Wein intus hat, antwortete er: In seinem jugendlichen Alter (37) sei er noch zu jung um...

Castello di Querceto Chianti Classico Riserva 1985
Was ist die Vorgeschichte?Im Sommer 1997 war der Autor zu Gast in der Toskana und hatte das Vergnügen, in einem Landhaus mit Sicht auf Castello di Querceto zu wohnen. Klar, dass ein Besuch des Weinguts sein musste. Klar auch, dass seinerzeit eine Kiste des damals im...

Künstler Kostheim Weiß Erd 2009
Was ist die Vorgeschichte? Immer, wenn Geheimagent Null-Null-Neun auf dem Etikett erscheint, wird der Autor dieser Zeilen misstrauisch. Der Jahrgang 2009, von der Weinbranche und Presse hochgejubelt zum Jahrhundert-Jahrgang, entpuppt sich beim Riesling leider allzuoft...

Mouton Rothschild 1974
Was ist die Vorgeschichte? Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot ausging vom Hohepriester des feinen Geschmacks, dass man schätzen möge die Genüsse der Welt und zu diesem Behufe die größten Gourmets sich hinbegeben mögen, ein jeder nach der Stadt Hamburg, um...

Masterclass Prosecco Superiore & Chianti Classico
Lustige Kombination, die uns die Italiener da auf den Tisch stellen: Prosecco Superiore und Chianti Classico. Der unbeschwerte Perlwein und der tiefgründige Rote – das neue Dolce-vita-Dreamteam? Bevor wir die Nase ins Glas stecken, muss vorweg noch gesagt...

Bruno Giacosa Barolo Falletto di Serralunga 2004
Was gab’s ins Glas? Bruno Giacosa Barolo DOCG Falletto di Serralunga d'Alba 2004, 14 % vol. Welche Ausstattung hat die Flasche? Schulterflasche, Korken, DOCG-Banderole. Wer hat's gemacht? Bruno Giacosa, Via XX Settembre, 52, Neive (Cn), Piemont, Italien,...

Mythos Mosel 2016 – Unsere Highlights eines Tages
Was es auf sich hat mit dem Mythos an der Mosel, ob es gemäß Wikipedia Lebenssinn stiftend ist oder doch nur eine Lügengeschichte, und was unsere Mythbusters sonst so rausgefunden haben über diese Weinprobe, die sich mit 26 Kilometern ganz schön in die Länge zieht –...

Mythos Mosel 2016 – Lebenssinn? Oder doch Lügengeschichte?
"Mythos Mosel". Toller Titel. Klingt gut. Schöne Alliteration. Aber was heißt'n das hier jetzt genau: Mythos? Wir Schlaumeier im wineroom greifen in solchen Fällen ja gern zur 124-bändigen Gesamtausgabe von Wikipedia. Und siehe da: Laut dem ollen Wissensschinken gilt...

Deutzerhof Alpha & Omega Frühburgunder 2011
Was gab’s ins Glas?Deutzerhof Alpha & Omega Frühburgunder 2011, trocken, 13,5 % vol.Welche Ausstattung hat die Flasche?Burgunderflasche mit Korken.Wer steckt dahinter?Weingut Deutzerhof – Cossmann-Hehle, Deutzerwiese 2, 53508 Mayschoß, Ahr, Deutschland,...

Rotwein on the rocks!Côtes du Rhône mit Sebastian Bordthäuser
Red on the rocks! Rotwein auf Eis. Gibt's nicht, meinen Sie? Von wegen. Kommt sogar in den besten Kreisen vor. Gerade Dienstag wieder ...Hamburg, Eppendorfer Weg. Chice Loft-Location im Hinterhof. Vierzig offene Côtes du Rhône warten darauf, vernascht zu werden....

Mittelrhein Weinmesse 2016 in Bacharach
Wenn man aus einer der großen Metropolen kommt, wirkt Bacharach fast wie ein vergessener Ort. Wie aus der Zeit gefallen. Historische Häuser, ja, viel Fachwerk, Stadttürme, überall Kopfsteinpflaster, eine halb verfallene Kirchenruine am Hang, über allem...

Pulp Kitchen – Kochen ist nix für Weicheier
Ist die Küche wirklich ein so blutrünstiger, brutaler Ort? Die drei Macher von "Pulp Kitchen" behaupten jedenfalls: "Kochen ist grausam. Kochen ist Wahnsinn." Und frönen diesem Motto in ihrer Graphic Novel (neudeutsch für Comic-Buch) in allerschönster...

Weltner Sylvaner Hoheleite 2011
Was gab’s ins Glas? Weltner Sylvaner Rödelseer Küchenmeister GL Hoheleite 2011 VDP Großes Gewächs, trocken, 13,5 % vol. Welche Ausstattung hat die Flasche? Bocksbeutel mit Glas-Silikon-Verschluss. Wer steckt dahinter? Weingut Paul Weltner, Wiesenbronner...

„Brunello & Co.“ mit Weinteacher Ed Richter
Ob das wirklich eine gute Idee war: eine Masterclass vor diesem Panorama abzuhalten? Die Aussicht aus dem obersten Stockwerk des Emporio Tower gehört zu den spektakulärsten, die Hamburg zu bieten hat. Erst recht, wenn das Wetter es gut meint und dem Betrachter die...

Lorenz Tatort Johannisberg Riesling 2014
Was ist die Vorgeschichte?Im August 2015 gab's den Wein schon mal ins Glas: beim Auftritt der Generation Riesling in Hamburg (Bericht hier). Und er hat schon damals richtig Spaß gemacht. "Nahe par excellence" lautete seinerzeit das Fazit – mit einem für einen Wein...

Jurtschitsch GrüVe 2015
Was war im Glas?GrüVe 2015, Grüner Veltliner, trocken, 11,5 % vol., Österreichischer QualitätsweinWelche Ausstattung hat der Wein?Bordeauxflasche, Drehverschluss, Künstler-Etikett von Christian Ludwig AtterseeWer steckt dahinter?Weingut Sonnhof Jurtschitsch KG,...

100% Wein – Weinwissen für Probierer, Genießer & Kenner
Was flattert uns denn da auf den Verkostertisch? Sieht nicht nach Flasche aus. Eher wie ein schmuckes Schmuckkästlein. Und das verspricht unter dem Titel "100% Wein – Unterhaltsames Weinwissen für Probierer, Genießer & Kenner". Im Innern birgt das schmucke...

Generation Pfalz Masterclass 2016
Unter dem sinnigen Motto "Je feiner – desto besser" stand die Masterclass am 13. April im Literaturhaus Hamburg. Axel Biesler präsentierte Gewächse von jungen Pfälzer Winzern, die sich unter dem Label "Generation Pfalz" zusammengefunden haben. Auf dem Tisch: vier...

Lambrusco-Gelee
Vor kurzem standen hier vier Buddels Lambrusco auf dem Tisch. Den ausführlichen Bericht mit Verkostungsnotizen und ob wirklich was dran ist an der bevorstehenden, furiosen Renaissance des Lambrusco: das alles gibt's hier.Doch so prächtig sich der Gewinner der kleinen...

10 geniale Türhänger, die jeder Wein-Liebhaber braucht
Manchmal, wenn man seiner Passion nachgeht, steht man ratlos da und weiß nicht mehr, wie man es seinen weniger passionierten Mitmenschen noch sagen soll. Zu eigen, zu sonderbar, vielleicht sogar zu verschroben wirken manche Marotten, die es bei jeder Passion gibt. Und...

Murmure
Was gab’s ins Glas?Champagner "Murmure" Brut Nature Blanc de Blancs Premier Cru, 12 % vol.Welche Ausstattung hat die Flasche?Klassische Champagner-Ausstattung.Wer steckt dahinter?J. L. Vergnon, 1 Grande Rue, F-51190 Le Mesnil-sur-Oger, Champagne, Frankreich,...

Troplong Mondot 2007
Was gab’s ins Glas?Troplong Mondot, 1er Grand Cru Classé, 2007, Saint-Émilion, 13,5 %Welche Ausstattung hat die Flasche?Klassische Bordeauxflasche und natürlich Korken – alles, wie sich das gehört.Wer steckt dahinter?Xavier et Christine Pariente, Château Troplong...

Lambrusco Cavalcabó 2015
Was ist die Vorgeschichte?Auch die Weinbranche treibt gerne immer wieder die gleichen Säue durchs Dorf. Seit einigen Jahren zum Beispiel die von der bevorstehenden, furiosen Renaissance des Lambrusco in Deutschland.Wen wundert's da, dass im Vorfeld der ProWein auch im...

Las Machuqueras 2014
Was gab’s ins Glas?Viña Bodega Matías i Torres Las Machuqueras, La Palma, Listán Bianco, 13 % Vol.Wer steckt dahinter?Victoria E. Torres Pecis, Bodega Juan Matías torres C/ Ciudad Real, s/n. Los Canarios, 38740 Fuencaliente, La Palma, Islas Canarias, España,...

Die vielleicht längste und zugleich kürzeste Praline der Welt
Hat da jemand reihenweise duplo-Riegel im Fass versenkt? Jedenfalls begrüßt der 1985er Brunello von Canalicchio di Sopra am Verkostertisch mit der vielleicht längsten Praline der Welt – und gleichzeitig der vielleicht kürzesten Praline der Welt. Wie das zusammen geht:...

Restetrinken wegen Ruhestand
Wer diese feingliedrigen Rieslinge noch kennenlernen möchte, muss schnell sein. Denn 2005 war der letzte Jahrgang aus dem Weingut Mades. Danach ist Winzer Helmut Mades in den verdienten Ruhestand gegangen. Schön für ihn – schade für uns. Denn das bedeutet: Diese...